Wo kann man im Hallstätter See baden?
Entlang der 21 Kilometer Uferlinie kannst du vielerorts am Hallstätter See baden. Zur Auswahl stehen die Strandbäder und wilde Badestellen am See. Die wilden Badestellen sind am Ostufer zwischen Bade Goisern und Obertraun. Hier kommst du jedoch nicht gut mit dem Auto hin. Daher nenne ich dir hier die Bademöglichkeiten, wo du auch mit dem Auto leicht hinfahren kannst.
Badeinsel Hallstatt
Die Badeinsel in Hallstatt ist der schönste Badestrand, um direkt im Ort Hallstatt zu baden. In wenigen Minuten bist du zu Fuß aus dem historischen Ortszentrum auf der großen Liegewiese am See. Es ist eine wilde Badestelle, also kein Strandbad mit Kabinen, Kiosk und Bademeister. Dafür ist der Eintritt kostenlos. Eine WC Anlage ist vorhanden. Die Wiese ist groß und das Baden sehr angenehm. Das Besondere: Von der Liegewiese führt ein Steg auf eine Insel. Die Hallstätter nennen sie liebevoll Badeinsel Hallstatt. Sie ist keine natürliche Insel, sondern entstand von Menschenhand. Als der Tunnel für den Autoverkehr in Hallstatt gebaut wurde, war das Gestein vom Aushöhlen übrig. Man schuf damit die heutige Badeinsel. Wenn man es nicht weiß, sieht man davon nichts. Die Badeinsel wirkt natürlich. Du kannst von der Insel in den See zu schwimmen und baden. Es gibt sogar ein Sprungbrett. Für Familien mit Kindern interessant: An diesem Badestrand gibt es auch einen Spielplatz. Grillen darf man hier nicht.
–> Google Karte
Freizeitzentrum Hallstatt
Zwischen Hallstatt und Obertraun liegt das sogenannte Freizeitzentrum. Hier kannst du ebenfalls im Hallstätter See baden und schwimmen. Es gibt eine große Liegewiese. Diese Stelle ist beliebt bei Paddlern, weil man relativ nahe mit dem Auto hinfahren kann. Das Parken ist jedoch auch hier kostenpflichtig (und teuer) geworden. Wer gerne einmal am See grillen möchte, findet hier einen öffentlichen Grillplatz.
Strandbad Obertraun
Das Strandbad Obertraun ist vor allem bei Familien interessant. Hier kannst du sehr gut im Hallstätter See baden – und sogar über die Wasserrutsche in den See hineingleiten. Zudem gibt es einen Kinderspielplatz im Strandbad. Wer möchte, kann sich ein Boot ausleihen und über den See fahren. Auch Grillplätze sind vorhanden. Nach dem Bad kannst du auf dem Beachvolleyballplatz spielen.
–> Google Karte
Parkbad Bad Goisern
Das Parkbad Bad Goisern ist die umfangreichste Badeanlage am See. Hier gibt es sogar eine 60 Meter lange Wasserrutsche. Du kann in beheizten Becken schwimmen. Das Parkbad ist im Zentrum von Bad Goisern – nicht direkt am See.
Strandbad Untersee in Bad Goisern
Wenn du im Bereich von Bad Goisern im Hallstätter See baden möchtest, ist das Strandbad Untersee das nächste Ziel. Über den bildhübschen Holzsteg gehst du direkt in den Hallstätter See hinein – samt traumhaften Panorama Richtung Krippenstein. Es ist eines der schönsten Strandbäder im ganzen Salzkammergut. Die flache Uferzone ist ideal mit Kindern. Es gibt eine kleine Wasserrutsche. Zahlreiche Bäume spenden auf der Liegewiese Schatten.
–> Google Karte
Weiterführende Links
- die schönsten Ecken am Hallstätter See
- noch mehr schöne Seen in Österreich
- entdecke diese Hallstatt Sehenswürdigkeiten
Im Hallstätter See baden? – Die häufigsten Fragen
Ja, das ist nicht verboten. Du darfst im Hallstätter See baden und schwimmen.
Ja, es gibt sogar mehrere Strandbäder rund um den Hallstätter See. Die offiziellen Strandbäder sind in Bad Goisern und in Obertraun. Hier hast du die meiste Infrastruktur am Wasser.
Im Juli hat das Wasser etwa 20 Grad. Diese Wassertemperatur bietet die perfekte Erfrischung an heißen Tagen. Wenn du einen wärmeren Badesee möchtest, empfehle ich dir den Montiggler See. Er zählt zu den wärmsten Badeseen in den Alpen.