Skywalk Hallstatt

4.9/5 - (97 votes)
Skywalk Hallstatt - die gigantische Aussichtsplattform auf den Hallstätter See
Skywalk Hallstatt – die gigantische Aussichtsplattform auf den Hallstätter See

Das ist der Skywalk Hallstatt

Imposant thront der Skywalk Hallstatt über dem Hallstättersee. Es ist eine der imposantesten Aussichtsplattformen, die Österreich zu bieten hat. Sie befindet sich direkt beim Rudolfsturm, am Eingang ins Hallstätter Hochtal. Der Skywalk im Salzkammergut wurde 2013 eingeweiht und ist seitdem eines der meistbesuchten Ausflugsziele der Region. Die 12 Meter lange Aussichtsplattform schwebt frei über dem Hallstätter See. Von der Spitze kannst du hinunter schauen auf das historische Zentrum von Hallstatt – mit der weltbekannten Kirche. Nirgendwo sonst hast du diesen Ausblick auf das historische Hallstadtt und den See. 350 Meter fällt der Berg von der Skywalk Aussichtsplattofrm ab. Du stehst 860 Meter über dem Meer! Ich zeige dir in diesem Beitrag, was dich dort oben erwartet, wie du hinkommst und was sonst noch wissenswert ist.

Skywalk Hallstatt Öffnungszeiten

Eine der meistgestellten Fragen rund den Skywalk in Österreich: Wann ist die Aussichtsplattform mit dem Welterbeblick geöffnet? Die Antwort dazu: Der Skywalk ist in der freien Natur und prinzipiell immer offen. Jedoch ist ein Besuch bei Gewitter nicht empfehlenswert, weil die Plattform anfällig für Blitze ist. Selbst in den Wintermonaten kannst du den genialen Ausblick von der Plattform genießen. Nimm dir bei Eis und Schnee am besten passende Grödel mit, damit du nicht ausrutschen kannst und wieder sicher nach Hause kommst. Außerdem solltest du je nach deiner Form der „Anreise“ die Betriebszeiten der Salzbergbahn beachten – mehr dazu im nächsten Abschnitt – wie kommt man dort hin… Lies dir diese Zeilen unbedingt vor deinem Besuch durch:

Wie kommt man zum Skywalk Welterbeblick?

Unsere Skywalk Hallstatt Wanderung
Unsere Skywalk Hallstatt Wanderung

Der Skywalk Hallstatt mit dem Welterbeblick liegt oben am Berg. Er befindet sich rund 350 Höhenmeter oberhalb vom Ortszentrum und dem Hallstätter See. Du kannst nicht mit dem Auto hinfahren. Zwei Möglichkeiten bieten sich, um den Aussichtspunkt zu erreichen:
1) Entweder du nimmt einen der schönen Wanderwege vom Hallstätter See zur Aussichtsplattform
2) Du nutzt die Salzbergbahn. Das ist die Bergbahn des Salzbergwerks.

Die meisten Besucher fahren mit der Bahn ab Hallstatt zum Aussichtspunkt. Du findest die Talstation der Salzbergbahn im Ort. Der Parkplatz P2 ist unmittelbarer Nähe. Wenn du am P2 parkst, findest du leicht zur Bahnstation und kannst die Auffahrt antreten. Hier alle Infos zum Parken in Hallstatt – das ist nämlich ein Kapitel für sich…

Ab Hallstatt zum Skywalk wandern

Für alle, die zum Skywalk wandern möchten: Von der Talstation folgst du den Wanderschildern Richtung Salzberg. Du mußt nicht ganz hinauf auf den Salzberggipfel, aber die Orientierung ist perfekt. Es geht immer bergauf, du kannst das Ziel beim Rudolfsturm nicht verfehlen. Es gibt weitere Startpunkte für die Wanderung zur Aussichtsplattform. Beliebt ist vom Zentrum Hallstatt zum Beispiel den Gaiswanderweg. Das ist ein schöner Wandersteig. Welche Skywalk Wanderung du auch wählst – zu Fuß brauchst du rund 1 Stunde bis zum markanten Rudolfsturm und dem Skywalk. Die Fahrzeit mit der Salzbergbahn dauert dagegen nur wenige Minuten.

Das ist der Rudolfsturm - von der Terrasse kommst du auf den Skywalk Hallstatt
Das ist der Rudolfsturm – von der Terrasse kommst du auf den Skywalk Hallstatt

Skywalk Hallstatt Eintrittspreise

Die Kosten für die Fahrt mit der Salzbergbahn betragen derzeit 22 Euro für einen Erwachsenen (Stand August 2023). Keine Gewähr für die Aktualität der Preise. Der Eintritt für den Skywalk selbst ist KOSTENLOS, egal ob du mit der Bergbahn kommst oder die Wanderung unternimmst.

Hallstatt Skywalk Welterbeblick

Von der Bergstation der Salzbergbahn steigst du ein paar Meter hinauf. Über die Dr. Androsch Brücke kommst du hinüber zum Rudolfsturm. Bereits die Brücke ist ein tolles Fotomotiv. Du siehst sie oberhalb dieser Zeilen auf dem Bild. Das Gebäude links im Bild ist der Rudolfsturm. Der Rudolfsturm verbindet über die Dr. Androsch Brücke die Bergstation der Bahn. Direkt beim Rudolfsturm geht es ein paar Stufen hinunter zum Skywalk mit dem Welterbeblick. Diese Stufen siehst du hier nicht, aber das ist auch nicht wichtig, sondern der bekannte UNESCO WELTERBEBLICK – hier das Bild dazu:

Das ist die Brücke beim Skywalk Hallstatt - dort ist auch die Bergstation der Salzbergbahn
Das ist die Brücke beim Skywalk Hallstatt – dort ist auch die Bergstation der Salzbergbahn
Der Zugang zum Skywalk Hallstatt - mit dem Welterbeblick
Der Zugang zum Skywalk Hallstatt – mit dem Welterbeblick
Das ist der Ausblick vom Skywalk Hallstatt auf den historischen Ortskern und den Hallstätter See
Das ist der Ausblick vom Skywalk Hallstatt auf den historischen Ortskern und den Hallstätter See

Du kannst auf die 12 Meter lange spitze Aussichtsplattform gehen und hast einen wirklich einmalig schönen Blick. Er reicht über den See auf die umliegenden Berge im Salzkammergut. Schau unbedingt auch hinunter: So kannst du das kleine Hallstatt von oben sehen. Oberhalb gibt es auch noch zwei Aussichtsbänke zum Rasten. Genieße diesen Ausblick auf Hallstatt, den See und die Berge.

MEIN TIPP: Wenn du schon mal da bist, kannst du auch noch 10 Minuten Fußweg weiter in die Salzwelten gehen. Das Salzbergwerk begründete den Reichtum dieser Region. Auch heute wird dort noch Salz abgebaut und du kannst das Salzbergwerk im Rahmen von Führungen besuchen. Hier sind alle Informationen und Bilder vom bekannten Salzbergwerk Hallstatt.

Die häufigsten Fragen

Wo ist der Skywalk am Hallstätter See?

Der Skywalk Hallstatt befindet sich auf rund 820 Metern Seehöhe. Zu Füßen der Aussichtsplattform liegt der Hallstätter See samt dem Ort Hallstatt. Die Aussichtsplattform ist um knapp 300 Meter höher wie die Wasseroberfläche.

Wie kommt man zum Skywalk Hallstatt?

Der einfachste Zugang zum Skywalk erfolgt mit der Standseilbahn. Sie startet in Hallstatt und fährt direkt zur Aussichtskanzel. Alternativ führen Wanderwege vom Hallstätter See und direkt aus Hallstatt hinauf zum berühmten Aussichtspunkt.

Wieviel kostet der Eintritt?

Der Besuch der Aussichtskanzel ist kostenlos. Du kannst komplett ohne Eintritt auf den Skywalk gehen – auch wenn du die Wanderung hinauf gemacht hast und nicht die Bahn genutzt hast.

Wie ist es mit den Öffnungszeiten?

Der Skywalk Hallstatt ist immer zugänglich. Es gibt keine dezidierten Öffnungszeiten. Zu Fuß kommst du im Rahmen der Wanderung jederzeit herauf. Wer mit der Bahn fährt, ist an die Bahn-Öffnungszeiten gebunden.

Weiterführende Links

Der Skywalk Hallstatt ist einer der besonderen Aussichtspunkte, den man einmal besucht haben sollte. Hier zeigen wir dir weitere außergewöhnliche Aussichtspunkte, die uns begeistert haben:

Diese Hallstatt Tipps merken

Merk dir den Skywalk Hallstatt - eine der schönsten Aussichtsplattformen in Österreich
Merk dir den Skywalk Hallstatt – eine der schönsten Aussichtsplattformen in Österreich

Willst du auch einmal hier oben stehen und diesen Ausblick genießen? Merk dir einen Pin auf Pinterest. So findest du diese Tipps schnell wieder. Außerdem kannst du dir den Beitrag kostenlos als WhatsApp auf´s Handy schicken oder komfortabel per Email in dein Postfach. Das geht übrigens auch an die Handynummer/Emailadresse deiner Freunde, denen das gefallen könnte. Klick einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:

Für dich merken & mit Freunden teilen: